Oktober19
Große Freude – mein nächstes Buch erscheint im Mai 2015!
Der historische Roman erzählt das Leben der westfälischen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848).

Dichterdenkmal für Annette von Droste-Hülshoff bei Burg Hülshoff
Hier schon mal ein Teaser:
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff raubt dem Märchensammler Wilhelm Grimm mit ihrer unverblümten Art den Schlaf. Ganz anders ihre Schwester Jenny, die mit ihm anbändelt. Vor Liebesintrigen ist aber auch der kokette Trotzkopf Annette nicht sicher … Vor allem für ihre größte Leidenschaft, die Dichtkunst, muss sie als adelige Frau im frühen 19. Jahrhundert lebenslang kämpfen.

Burg Hülshoff in Münster-Havixbeck
Der biografische Roman erzählt unbekannte Seiten einer bekannten Dichterin und folgt ihrer Lebensreise vom Münsterland an den Rhein bis nach Meersburg am Bodensee. Er zeigt, dass die Dichterin der Biedermeierzeit alles andere als bieder war, sondern eine kluge Frau, die diplomatisch, humorvoll und durchaus unkonventionell ihrer Berufung folgte.

Das Alte Schloss in Meersburg am Bodensee
Mai20
Ich lese neuerdings immer „Getwitter“ statt „Gewitter“. Wenn mich mein Sprachzentrum schon drauf stößt, mach ich einfach mal mit.
Für all die hübschen Kleinigkeiten, die keinen Blogbeitrag lohnen, aber zu spannend zum Vergessen sind, zwitschere ich künftig fröhlich auf meinem brandneuen Twitteraccount. Bitte hinfliegen und mitzwitschern.
Juli25
„Ich bin der Mensch, in der Mitte der Welt.
Hinter mir Myriaden von Einzellern.
Vor mir Myriaden von Sternen.“
(Arsenij Tarkowskij)
Heute Abend zeigt Phoenix um 22.15 Uhr die grandiose Doku Space Tourists, über die ich hier schon mal geschrieben habe und die ich allen, die es rechtzeitig mitbekommen, nochmals ans Herz legen möchte. Lohnt sich!
April23
Soeben erfahren, dass in der Wettbewerbsanthologie Aphorismen zum Thema Gedanken-Übertragung auch meine Beiträge erscheinen werden. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
Gedankenübertragung kommt nicht bei jedem gut an.
Januar17

Grau, Esther: Per E-Mail ins Traumland. Kinder- und Jugendbuch. Eschwege: Greifenstein Verlag 2009.
ISBN: 978-3-941176-06-5
Preis: 10,90 Euro
Amazon-Link
Hier ein Auszug aus dem Klappentext:
“Als Sarah eine E-Mail von einer unbekannten Clara erhält, beginnt für sie ein spannendes Abenteuer. Sie trifft sich des Nachts im Traum mit der älteren Clara und lernt unter deren Anweisung, wie sie mit Problemen fertig werden kann und wie man an sich selbst glaubt.”
Juli12
… ist das Gegenteil des Träumers, sondern der Schläfer.
März18
Inspirierende Lektüre gibt es hier.